1. Anna und ihr Bruder Paul sind an einem Mittag allein zu Hause. Für das Mittagessen haben sie zwei Pizzen, eine "Margarita" und eine "Salami". Nun lädt Anna noch ihre Freundin Lisa zum Essen ein. Alle drei möchten gerne gleich viel von beiden Sorten. Teile gerecht auf.
  2. Arbeitet zu zweit:
    • Färbe deinem(er) Partner(in) eine Fläche ein und lasse ihn (sie) die Bruchzahl erraten.
    • Gib deinem(er) Partner(in) eine Bruchzahl vor und ihn (sie) diese einstellen.
  3. Probiere aus: Kannst du 10 (12, 100) Teile gerecht auf 3 (5) Stapel verteilen ?
  4. Finde Bruchzahlen, die 3/4 der gesamten Fläche ausfüllen.
  5. Probiere aus: Wie lassen sich 10 (12) Teile gerecht verteilen ?
  6. Teile die Fläche in 8 (12,14,20,50,100) gleiche Teile. Wähle so viele Teile aus, dass die Hälfte (ein Viertel, ein Drittel) der Fläche eingefärbt ist. Schreibe dir die gefundenen Brüche in eine Tabelle auf.
    8 12 14 20 50
    eine Hälfte
    ein Viertel
    ein Drittel
  7. Probiere aus: Wenn du das Ganze in 2, 5, 10 Teile unterteilst, wie viele Stücke vom Ganzen kannst du dann höchstens einfärben? Notiere dir die Bruchzahlen.

Allgemeine Tipps & Klicks

Was? Wie? Wann?
Arbeitsblatt neu laden Reload-Button im Arbeitsblatt oben rechts Das Arbeitsblatt soll in den Anfangszustand zurückgesetzt werden; das Arbeitsblatt lässt sich nicht mehr richtig nutzen.
Seite neu laden Reload-Button des Browsers Das Arbeitsblatt lässt sich nicht mehr richtig nutzen.
nur Graphik oder nur Text zeigen ←→ Button maximiert bzw. minimiert
Verschieben linke Maustaste gedrückt halten und Mauszeiger verschieben
Tablet: Mit einem Finger schieben
Ein anderer Ausschnitt soll sichtbar werden.
Zoomen Rollrad der Maus bewegen
Tablet: Mit zwei Fingern auf-/zu bewegen
Die Ansicht soll vergrößert / verkleinert werden.
Refresh (löscht Spuren (Traces)) STRG+SHIFT+F Ansicht soll aufgefrischt, Spuren gelöscht werden.
Browserwahl
Chrome (Version 50) erste Wahl
Firefox (Version 46) ist manchmal etwas langsam bei der Auswertung von Nutzeraktionen im Graphikteil (insb. beim Einsatz von Tabellen)
Microsoft Edge zur Zeit besser nicht: Graphikfenster verschwindet manchmal
Internet Explorer 11 zur Zeit besser nicht: auch hier wird das Graphikfenster zu oft komplett erneuert.
Eingabefelder
mathematische Symbole Rechtsklick auf das α im Eingabefeld zeigt ein Kontextmenü mit mathematischen Symbolen
mathematische Funktionen Potenzen wie üblich mit ˆ, abschnittsweise definierte Funktionen mit IF['Bedingung', 'Term A', 'Term B']

zu: Bruchdarstellungen

Mit dem Schieberegler 'Teilung in ...Teile' kann die Fläche (Kreis oder Rechteck) in bis zu 100 gleiche Teile zerlegt werden.

Mit dem Schieberegler ' ... Anteile(e) vom Ganzen' können dann Teile vom Ganzen dunkel eingefärbt werden.

Mit der Checkbox 'Bruchzahl zeigen' wird die Bruchzahl angezeigt, die durch den eingefärbten Teil dargestellt wird.

Es lassen sich nur Brüche kleiner oder gleich 1 darstellen.

Mit STRG + SHIFT + 1| 2 kann Darstellung 1 (Kreis) oder Darstellung 2 (Rechteck) aus- oder eingeblendet werden. Es lässt sich auch die senkrechte Trennlinie zwischen den Darstellungen verschieben.